Zunächst finden ein bis drei 50minütige Gespräche, die sog. „Psychotherapeutische Sprechstunde“ statt. In diesem Rahmen überprüfen wir, ob eine behandlungsbedürftige psychische Erkrankung vorliegt und welche Form der Behandlung ggf. erforderlich ist.
Wenn eine ambulante Psychotherapie die richtige Behandlungsform ist und ich über freie Behandlungsplätze verfüge, schauen wir anschließend innerhalb von zwei bis vier sog. „Probatorischen Sitzungen“, ob „die Chemie zwischen uns stimmt“ und wir uns eine erfolgreiche psychotherapeutische Zusammenarbeit vorstellen können. In dieser Zeit findet auch die Antragsstellung an Ihre Krankenkasse statt. Die Bearbeitung Ihres Antrags darf max. 3-5 Wochen in Anspruch nehmen.
Nach erfolgter Genehmigung beginnt die eigentliche Psychotherapie, deren Dauer individuell ist.
Fragen beantworte ich gerne während meiner Telefonzeit.